Beschreibung
1 OZ Britannia 2023
Erstmals mit dem Konterfei von König Charles III
Die Britannia 2023 erschien zunächst noch mit dem Portrait von Queen Elizabeth II.
Doch nach dem Tode der am längsten herrschenden Monarchin aller Zeiten in Großbritannien, und der zweitlängsten Herrschaft mit über 72 Jahren (Regierungszeit) in Europa überhaupt. Nur der französische Sonnenkönig Ludwig XIV regierte länger!
Mein Respekt gilt daher nicht nur diesen beiden herausragenden Herrscherpersönlickeiten, sondern insbesondere & vor allem König Charles III. Chapeau!
Denn er musste mehr als lange genug darauf sprichwörtlich warten, siehe oben, endlich den Thron besteigen zu dürfen, um sich & seine Persönlichkeit jetzt & endlich einbringen zu dürfen!
Möge dies ein Lehrstück – ja vielleicht sogar für die gesamte Menschheit sein! Denn Geduld zahlt sich bekanntlich immer aus!
Ich persönlich wünsche König Charles III alles erdenklich Gute! Möge es gelingen, dass er als Repäsentant der königlichen Familie, der englischen Krone, ja sogar des ehemaligen & fast schon weltumspannenden Britischen Empire die Weisheit besitzen möge, zum Wohle seines bzw. des Volkes sich nach besten Kräften einzusetzen und seine Entscheidungen immer auch daran ausrichten möge. Zum Wohle aller versteht sich!
Aus meiner Sicht ist er der meist unterschätze Thronfolger – ob jetzt aller Zeiten weiß ich nicht – Europas. Denn – und man sehe es mir bitte nach – das Britische Königshaus pflegte aus meiner Sicht eine verfehlte Kommunikationspolitik. Alles & jeder schaute auf die – pardon – viel bekanntere, hübschere & beliebtere Queen Elizabeth II. In Ihrem Schatten leistete der damalige Prinz Charles & Prince of Wales gar erstaunliches! Mir – und vermutlich auch dem Großteil der „Öffentlichkeit“ bliebt dabei verborgen, dass Prinz Charles sein bereits jetzt schon langes Leben & Wirken dem Wohle der Allgemeinheit verschrieben hat & hatte. Denn er legte auf seinem Landsitz Highgrove (House & Gardens) den Grundstein für nachhaltige Landwirtschaft. Insbesondere die in diesen Zeiten von ihm ausgehende Vorbildfunktion als royaler Thronfolger ist & vor allem war nicht zu unterschätzen!
Zudem war er sich nicht zu schade, die Politik auf eine verfehlte Umweltpolitik & die Nichteinhaltung von Gesetzen im Zusammenhng mit den Umweltschutz in zahlreichen & öffentlichen Briefen anzuprangern. Vor dieser Leistung ziehe ich persönlich meinen Hut!
Aus meiner Sicht muss König Charles III nun leider aufgrund der von ihm übernommenen Bürde der Königswürde nun politische Neutralität walten lassen, sodass er sich eben dieser Herzensangelegenheit nun nicht mehr widmen kann. Leider!
Zumindest hier sind er & ich quasi & gewisser Maßen „Brüder im Geiste“. Siehe hierzu bitte auch meine Ausführungen zu meinem (Gemeinschafs-) Projekt „300 Jahre Schloß Güldenogssa„.
Meine Unterstützung hat König Charles III jedenfalls! Es wäre mir persönlich ein Freude & Ehre mich mit König Charles III hierzu persönlich auszutauschen & dabei auch die Möglichkeiten – nicht nur eines Gedankenaustaussches, sondern auch eine mögliche & potentielle Zusammenarbeit – nicht nur im Bereich Umweltschutz – auszuloten. Gerne bin ich bereit höchstpersönlich & selbstredend auch auf eigene Kosten nach England & vor allem in mein schon in jungen Jahren geliebtes Wales zu reisen!
Dabei möchte ich auch nicht verhehlen, dass meine Große Leidenschaft – die (hoch-) mittelalterlichen Burgen von England & Wales´ mich noch immer magisch anziehen! Ich werde sie ziemlich sicher in diesem Jahr (2023) wieder & neuerlich besuchen & bereißen.
Und wer weiß, vlt. gibt mir das Leben eines schönen Tages die große Chance einen meiner größten Träume zu realisieren – eine oder gar besser noch gleich mehrere Burgen nicht nur zu besitzen – sondern vor allem diese in Ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten & sie damit so wie sie einst in ihrer Blütezeit waren der Nachwelt zu erhalten. Dies wäre nicht nur eine ausgesprochene Ehre für mich persönlich, sondern ein wahr gewordener Traum nach so vielen Jahren des aktiven Bereisens & Erkundens von mindestens hunderten von Burgen & Wehranlagen (siehe auch mein Schildbild – dem Ehrenstück – meines von mir persönlich gestifteten & von der Pro Heraldica entwickelten Familienwappens). Dies ist mir nicht nur Ehre, sondern Verpflichtung zugleich!
Sollten die Burgen mich selbst als würdig erachten, könnten diese zur Fortführung einer „ewig langen“ Tradition der Briten & deren damals herrschenden Monarchen eines schönen Tages zur Folge haben!
Ich jedenfalls freue mich schon jetzt sehr diese „Funktion“ – ob in Großbritannien oder irgendwo sonst in „Europa“ – eines schönen Tages mit größter Freude & Leidenschaft übernehmen zu dürfen!
Jede erdenliche, konstruktive Unterstützung von allen möglichen & denkbaren Seiten diesbezüglich nehme ich liebend gerne & dankend an! Möge es zum Wohle aller gelingen!
Ich, Ulrik Liebhard, Münzmeister der Liebhard-Edelmetalle, und ausgesprochener Burgen-Fan, möchte diese nicht nur liebend gerne regelmäßig bereißen, sondern auch mich persönlich dank meiner Fähigkeiten & „Ressoucen“ gerne dieser Herzensangelegenheit widmen dürfen!
Weinstadt, den 09.01.2023