Abenteuer Silbermünze 2019 Österreich Mit Kettenhemd und Schwert PP Proof

44,44  inkl. MwSt.

Enthält 19% Umsatzsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

Nur noch 5 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Gottfried von Bouillon

Ausgabe anlässlich 825 Jahre Münze Wien

Polierte Platte / Proof

  1. Ausgabe(von 5)„Abenteuer“ der Serie „Mit Kettenhemd und Schwert“

In original Kapsel und Box

Auflage nur 30.000 Stück!

Mit Echtheitszertifikat

Silbermünze Österreich 10 EURO, in TOP Zustand, 925/1000 Feinsilber 1/2 OZ

Glücksritter und Wallfahrer

Die zweite von fünf Rittermünzen der Serie „Mit Kettenhemd und Schwert“ lässt uns einer feierlichen Zeremonie beiwohnen: Ein junger Mann kniet nieder und senkt sein Haupt. Ein angedeuteter Schwerthieb auf die Schulter bestimmt ihn zum Ritter und zu einem gefährlichen Leben. Die Münze führt eine weitere Facette des ritterlichen Charakters vor: seine Lust am Abenteuer.

Wie avancierte man zum Ritter?

Wie konnte man eines Ritterschlags würdig werden? Ein für diese Heldenrolle vorgesehener junger Mann erhielt seine Ausbildung an einem Hof. Er wurde im Umgang mit Pferden und Waffen unterwiesen. Die geistige Erziehung sah die Vermittlung der christlichen Morallehre und der höfischen Tugenden vor. Schließlich durfte er in die Welt hinausstürmen und auf „Âventiure“ (Abenteuer) gehen.

Zu einem besonderen „Abenteuer“ brach Gottfried von Bouillon auf, einer der Anführer der ersten „Wallfahrt unter Waffen“. Damit folgte er dem Ruf Papst Urbans II., der dazu aufgefordert hatte, die Heiligen Stätten zu „befreien“. Mit diesem Feldzug beginnt die 200 Jahre dauernde Epoche der Kreuzzüge. Im August 1096 erreichten die „Soldaten Christi“ Konstantinopel. Dort vereinigten sich die über verschiedene Routen eingetroffenen Mannschaften zu einem riesigen Kreuzfahrerheer. Nach drei strapaziösen Jahren erreichten die Truppen (oder was von ihnen übriggeblieben war) im Sommer 1099 Jerusalem. Bei der Eroberung kam es zu einem schrecklichen Blutvergießen an Muslimen und Juden. Gottfried nahm den Titel eines „Beschützers des Heiligen Grabes“ an. Seine Person wurde schon zu Lebzeiten verklärt.

Die Münzbilder „Abenteuer“

Die Wertseite zeigt Gottfried von Bouillon als edlen Ritter. Auf seiner Brust sowie in der rechten Münzhälfte ist das Jerusalem-Kreuz abgebildet, das Gottfried als Wappen verwendete. Es wird von einem heraldischen Einhorn gehalten. Die andere Seite zeigt eine Ritterschlagszeremonie.


Die Münze Österreich schreibt über die Serie „Mit Kettenhemd & Schwert“:

„Hell strahlt das Idealbild des Ritters bis in unsere Zeit; mittelalterliche Ritterlegenden haben über die Jahrhunderte nichts an Attraktivität eingebüßt. In der fünfteiligen Serie präsentieren wir authentische und zugleich sagenumwobene Helden und werfen ein Licht auf die Tugenden und Talente der Ritterorden.

Anhand der Münzen werden wir historische Augenblicke aufleben lassen. Wir werden die Ritter auf ihren abenteuerlichen Reisen begleiten; nachempfinden, was es mit der „Minne“, der ritterlichen Liebe, auf sich hat. Vor allem aber werden wir zu ergründen versuchen, was man meint, wenn man von Ritterlichkeit spricht? Respekt zu zeigen gegenüber anderen. Mildtätigkeit. Freigiebigkeit. Für eine gerechte Sache zu kämpfen. Entschlossenes Handeln. Willensstärke. Tapferkeit. Loyalität und Treue. Streben nach Selbstbestimmtheit.

All diese Charaktertugenden wird unsere Serie widerspiegeln, ganz nach dem Motto: Wir sollten alle Ritter sein!“

Dem schließe ich mich in diesem Sinne an!

Zusätzliche Informationen

Gewicht ,1 kg